Gute Nachrichten aus dem höchsten Teil der Karpaten: Endlich ist der ersehnte erste Schnee gefallen und hat die schöne, bis über 2500 Meter hohe Bergwelt in jungfräuliches Weiß gehüllt. Endlich! Die gesamte Hohe Tatra hat förmlich aufgeatmet. Und wir genießen die wundervolle Atmosphäre im Grand Hotel Kempinski High Tatras im slowakischen Strbske Pleso. Text by Hanne Walter, Fotos © by Kempinski, Hanne Walter

Kluges Investment in Entspannung:
Urlauben im Anwesen Kasbah Tamadot nahe Marrakesch

Und ewig lockt Mauritius:
Im Les Villas de Beau Rivage werden Weltklasse-Träume wahr

Hotel-Paradiese auf Mallorca:
Der verführerische Duft wilder Pinienhaine, das Zirpen der Grillen, ein guter Rotwein ...

Hotel-Paradiese in Österreich:
Bergdorf Priesteregg, Forsthofalm, Q! Maria Theresia, Das Triest uvm
Montag, 19. Dezember 2011
Freitag, 16. Dezember 2011
Die Glücks-Auszeit: Almwiesen-Urlaub im österreichischen Vollholzhotel Forsthofalm
Gibts was Schöneres als Bergnatur pur?
Sicher: sanftes Meeresrauschen, weißer Sandstrand, Tiroler Nussöl in der Nase und ein kühles Glas Rose in der Hand ist auch was Feines. Aber schon mal das Gefühl genossen, sich nach einer anstrengenden Bergwanderung -verschwitzt, rotwangig und mit müden Waden- unterm kühlenden Schatten einer Birke fallen zu lassen und die heißgelaufenen Füsse in ein eiskaltes Naturbad zu senken? Dabei frischen Apfelsaft g'spritzt runterzischen und mit größtem Appetit über eine ordentliche Brettljause herfallen? Schon nicht schlecht, so eine Auszeit in den Bergen. Genauer gesagt, in den Leoganger Steinbergen. Und noch genauer: im ersten Vollholzhotel Österreichs, im Alm-Hotel Forsthofalm. Text by Barbara Gruber, Fotos © by Forsthofalm, Barbara Gruber
Dienstag, 15. November 2011
Bild des Tages: Strandkorb-Power an der Ostsee
In froher Erwartung der kommenden Winterstürme versammeln die Strandkörbe sich zum Schutze. Foto: Tom Kerschke
Samstag, 12. November 2011
Wo selbst Chuck Norris "Gefällt mir" sagt: das Hotel Lindenwirt im Bayerischen Wald
Im Bayerischen Wald existieren mehr Hotels als Fischotter oder Rauhfusshühner. Und jede noch so kleine Hobbit-Hütte verfügt über ein "Zimmer frei"-Schild. Behaupte ich mal so. Wir haben nun ein wirklich herausragendes Hotel-Paradies entdeckt. Das Refugium Lindenwirt in Drachselsried bei Bodenmais. Der Aufenthalt hat mich, den verweichlichten Mittvierziger-Großstadtmenschen, komplett umgehauen. Genauer: zweimal sogar. Aber dazu später. Nur so viel: Ich war zuguterletzt sogar zu schlapp, um eine Mücke zu eliminieren. Text & Foto Tom Kerschke
Mittwoch, 9. November 2011
Neu: Hotel-Paradiese auf Google+
Große Freude. Hotel-Paradiese ist jetzt auch auf Google+ zu finden. Einfach den folgenden Link anklicken: https://plus.google.com/b/103673989521058127209/#103673989521058127209/posts
Donnerstag, 3. November 2011
Neid: Die coolsten Promi-Hotelbesitzer der Welt
In einem Hotel luxuriös zu wohnen ist eine Sache. In einem als Hotelbesitzer fürstlich zur residieren eine ganz andere. Dachte sich einst auch Francis Ford Coppola und legte sich im Dschungel von Belize die Urwald-Lodge "Blancaneaux Lodge" zu. Und das gefiel.
Dienstag, 4. Oktober 2011
Geckos, Lotusblüten & Sonnenuntergangszauber: das Amari Emerald Cove auf der thailändischen Romantik-Insel Koh Chang
![]() |
Blick von meinem Balkon (Foto: © Maike Grunwald) |
Ich mag ja Tiere in Hotels. Kleine Tiere. Natürlich keine Kakerlaken oder Bettwanzen. Aber eine schnurrende Katze auf dem Sofa in der Lobby, wie es sie in billigen Hotels an der Küste Anatoliens gibt - das ist eine Komfort-Inklusivleistung, für die ich sogar extra zahlen würde. Das edle Amari Emerald Cove, meine Residenz auf der thailändischen Trauminsel Koh Chang, kann man mit solchen Touristenschuppen natürlich nicht vergleichen. Aber auch dort gibt es vierbeinige Mitbewohner – sogar wilde. (Thailand, Maike Grunwald)
Samstag, 1. Oktober 2011
Bild des Tages: Der Nachbar des Hotel Lindenwirt im Bayerischer Wald hat inzwischen ein E-Bike
Beim sonntäglichen Morgenspaziergang ums Hotel Lindenwirt im Bayerischen Wald entdeckt: Der E-Bike-Boom scheint auch in der Ecke Drachselsried angekommen zu sein. Foto: Tom Kerschke
Freitag, 23. September 2011
StarCheckIn: Tatort-Star Tessa Mittelstaedt entspannt im Ausschlafhotel Genueser Schiff
Die Schauspielerin Tessa Mittelstaedt (u.a. Kölner Tatort) verriet uns ihr persönliches Hotel-Paradies: "Wenn ich dem Großstadtmief entkommen möchte, ist schon die Autofahrt zur Kieler Bucht an der Ostsee immer wieder eine grosse Freude. Durch Baumalleen fahrend, diese gesäumt von Feldern und Äckern, begleitet von den ersten Möwen, erahne ich das Meer.
Die Luft ist anders hier oben, und so fahre ich durch die für diese Region typisch flachgebauten Backsteinhausdörfer, umgeben von Feldern, Wiesen, Pferden und Kühen, bis ich endlich auf der alten Deichstrasse und dem Kiesparkplatz des Ausschlaf-Hotels Genueser Schiff ankomme. Der Name ist Programm." Text by Tessa Mittelstaedt. Foto by © agentur-velvet.de, Urban Ruths
Mittwoch, 21. September 2011
Und der Oscar in der Kategorie "Best Experience" geht an: das AnaYela in Marrakesch
Ein ersehnter Traum, eine spirituelle Oase, ein atemberaubend-authentisches Hotelparadies! Ganz klar: Das AnaYela, ein 300 Jahre alter Stadtpalast in der historischen Altstadt Marrakeschs, würde Oscars in den Kategorien "Best Experience" und "Best Performance" abräumen. Standing Ovations garantiert. Aber Moooment! Eigentlich gehört die Bühne ja einem 16jährigen Mädchen namens Yela. Auch hier, in 1001 Nacht, heisst es also zunächst: Es war einmal....
Samstag, 3. September 2011
Bild des Tages: Die Villa Sturmvogel in Binz, Rügen, lebt den großartigen Stil der Bäderarchitektur
Rügen, Binz - und gaaanz außen links: Villa Sturmvogel. Idyllisch gelegen, direkt am Sandstrand, erbaut im Stil der Bäderarchitektur, ausgestattet mit einem Wahnsinns-Blick über die Ostsee bis hin zu den berühmten Kreidefelsen. Unser Bild des Tages, zum Träumen, denn: Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, die ersten Strandkörbe werden schon wieder mit noblem Gatterholz stylisch eingekleidet. Foto by © Tom Kerschke
Freitag, 2. September 2011
Hotel-Gesichter: Nordperd & Villens Barkeeper Torsten Kalohn verrrät seinen Mini-Bar-Knigge
Faszinierende Weite. Meeresrauschen. Genießen. Einfach komplett abschalten. Im idyllisch gelegenen Travel Charme Hotel Nordperd & Villen in Göhren auf Rügen traf Hotel-Paradiese nach laaangen Entspannungsspaziergängen den Barkeeper Torsten Kalohn. Er verriet uns unter anderem den Trend-Cocktail für den Herbst 2011 und seine Bar-Knigge-Tipps. Interview: Tom Kerschke, Foto by Travel Charme Nordperd & Villen
Grüne Villa Kunterbunt: Hotel Inntel Amsterdam
Den grünen Bau sieht man schon von weitem. Das Inntel Hotel Zaandam in Amsterdam wirkt wie aus einem Kinderbuch herausgeschnitten und mitten in die Stadt verpflanzt. Verschachtelt, fast verwunschen. Groß. Knallig. Und mit süßen Fensterläden. Von Tina Haderlein
Hotel-Gesichter: Spa-Leiterin Doreen Dittmar wacht im Harzer Travel Charme Gothisches Haus über einen echten Ostseestrand
So ists bekannt: Das Travel Charme Gothisches Haus liegt im alten Stadtkern von Wernigerode, eingebettet in eine Landschaft malerischer Fachwerkhäuser. Ein beliebtes Reiseziel für Harz-Romantiker sowie Natur- und Wanderfreunde. Was die wenigsten Gäste wissen: Das über 100 Jahre alte Hotel verfügt über ein Top-Spa mit einem echten Ostseestrand. Mit beheiztem Sand. Mit angrenzendem Whirlpool. Und: mit Sonnenauf- und untergangsprogramm. PURIA Spa-Leiterin Doreen Dittmar im Schnell-Schnell-Interview mit Kurz-Kurz-Antworten. Text/Foto: Tom Kerschke
Donnerstag, 1. September 2011
Die Experten: Das Travel Charme Nordperd & Villen, Hoteldirektor Martin Wenzel und die Tee-Frage
Das Travel Charme Nordperd & Villen in Göhren auf Rügen - eine Relax-Oase direkt an der herrlichen Ostsee. Aber ein paar wirklich stürmische Fragen mussten wir mit Hoteldirektor Martin Wenzel unbedingt klären: Gibts im Nordperd Beuteltee oder losen Tee? Wieviele Erotik-Kanäle kann der Gast empfangen? Was ist die Rotwein-Empfehlung für den Spätsommer 2011? Interview: Tom Kerschke, Foto by Travel Charme Nordperd & Villen
Kapstadts Luxus-Palast: One & Only Cape Town

Mittwoch, 24. August 2011
Geistergrusel: Schauspielerin Sanna Englund über ihr Ghost-Erlebnis im Sant Salvador
Ich war vorgewarnt: Mit "der Tante" sei nicht zu spaßen! Aber von vorne. Der wahrlich geschichtsträchtige Stadtpalast Sant Salvador am Fuße der Wehrkirche von Arta erfüllt jede Anforderung an mein Hotel-Paradies. Die individuell gestalteten Zimmer und Suiten, alle ein Traum. Mal steht eine Zinkbadewanne offen im großräumigen Bad, mal begeistert ein kleiner Balkonvorsprung mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende mallorquinische Natur. Und nicht zu vergessen: Orgien der Geschmackssinne, die man in den hauseigenen Gourmet-Restaurants ZeSo und Gaudi erleben darf... wirklich fantastisch! Aber zurück zu "der Tante". Was für ein Erlebnis. Wegen ihr konnte ich die erste Nacht kaum schlafen. Thriller pur. Text by Sanna Englund; Foto © by Melanie Dreysse
Freitag, 19. August 2011
Glosse: Buddhas, Tassen, Nippes - das Souvenir ist die perfideste Erfindung der Reiseindustrie
Eulen aus Athen, Püppchen aus Peru, Biergläser aus Bayern, ein Altarbild aus Äthiopien: Geschätzte 1250 Souvenirs stapeln sich in unserer Wohnung. Sie verstauben im Regal oder vermodern in der hintersten Ecke des Kühlschranks wie die Grüne Currysoße aus Thailand. Bei manchen weiß ich nicht einmal mehr, woher sie eigentlich stammen. Das Souvenir ist die perfideste Erfindung der Reiseindustrie. Je nach Zweck lassen sich Andenken in verschiedene Kategorien einteilen. Text von Maike Grunwald, Foto by © The Offshore Pirate
Donnerstag, 18. August 2011
Und ewig lockt Mauritius: Im Les Villas de Beau Rivage werden Weltklasse-Träume wahr
Das Les Villas de Beau Rivage ist ein Hotel-Paradies mit 12 Villen, die über einen privaten Pool, möblierten Garten, meist eigenen Strandzugang und persönlichem Butlerservice verfügen. Und egal wo der Gast steht, sitzt, liegt oder hüpft - der Blick auf eine kristallklare Lagune ist garantiert. Ein Fotoshow-Artikel. Text by Tom Kerschke. Alle Fotos by © www.naide.com
Mittwoch, 17. August 2011
Die Presse über Hotel-Paradiese: Werben&Verkaufen
Großes Hurra!! Wir freuen uns mit nem frühmorgendlichen, tiefschwarzen Espresso über den tollen Bericht in der wuv (werben & verkaufen) zu Hotel-Paradiese!
Dienstag, 16. August 2011
Nyungwe Forest Lodge: Unvergesslicher Öko-Luxus im Naturparadies von Ruanda
Montag, 15. August 2011
Hotel-Gesichter: Meike Strauch verrät die romantischsten Lagerfeuer-Plätze an den Strandhotels Dünenmeer und Fischland
Wo kann der Gast unentdeckt ein romantisches Lagerfeuer anzünden? Lohnt es sich, Toilettenartikel oder ähnliches mitzunehmen? Meike Katharina Strauch,
Verkaufs- und Veranstaltungsleitung im Strandhotel Fischland und im Strandhotel Dünenmeer, antwortet wacker auf die Hotel-Paradiese.de-Fragen. Interview by Tom Kerschke. Foto © by Meike Katharina Strauch
Verkaufs- und Veranstaltungsleitung im Strandhotel Fischland und im Strandhotel Dünenmeer, antwortet wacker auf die Hotel-Paradiese.de-Fragen. Interview by Tom Kerschke. Foto © by Meike Katharina Strauch
Dienstag, 9. August 2011
Bild des Tages: Blumenpracht und Bienengesumm im idyllischen Bergdorf Priesteregg
"Wasps Attack 1-3" - eine kleine, milde Umschreibung für meine heutige Frühstückserfahrung. Denn kaum hatte ich mein butterweiches Croissant vom Teller gehoben, stürzten im lauten Kamikaze-Flug vier Wespen auf meine Hand. Puh!
Wie harmonisch der Start in den Tag sein kann, erfährt jeder Gast im idyllisch gelegenen Bergdorf Priesteregg im österreichischen Leogang. Fröhliches Bienengesumm, freches Vögelgezwitscher, duftende Wald- und Wiesengräser, überall wilde Himbeeren und Brombeeren, das wohlige Aufwachen inmitten der Natur. Ein Traum, der länger als dieses "Bild des Tages" währt. Foto by © Priesteregg
Wie harmonisch der Start in den Tag sein kann, erfährt jeder Gast im idyllisch gelegenen Bergdorf Priesteregg im österreichischen Leogang. Fröhliches Bienengesumm, freches Vögelgezwitscher, duftende Wald- und Wiesengräser, überall wilde Himbeeren und Brombeeren, das wohlige Aufwachen inmitten der Natur. Ein Traum, der länger als dieses "Bild des Tages" währt. Foto by © Priesteregg
Mehr zum Bergdorf Priesteregg: Brombeeren, Bienengesumm, Berghütten-Romantik
Montag, 1. August 2011
Die Experten: Dünenmeeer- und Fischland-Direktorin Isolde Heinz im Strandkorb-Interview
Isolde Heinz leitet im naturverwöhnten Ostseebad Dierhagen als Direktorin das direkt am Meer liegende "Strandhotel Dünenmeer" - und das nur 800 Meter entfernte "Strandhotel Fischland". Von Bodden und Meer umspült stellte Hotel-Paradiese vier knallharte Fragen an die charmante Expertin. Interview by Tom Kerschke. Foto by © Dünenmeer Hotel & Spa
Link des Tages: das "Give Peace A Chance"-Hotel Fairmont The Queen Elisabeth
Montreal ist eine fantastische Stadt. Hier hab ich in den Spätneunzigern Ben&Jerrys-Eis entdeckt, das Debüt-Album von Oasis inhaliert und coole Sternschnuppen-Nächte erlebt. Fantastisch ist auch das Hotel Fairmont The Queen Elisabeth. In der Suite 1742 fand vom 26. Mai bis zum 2. Juni 1969 das legendäre Bed-In von John Lennon und Yoko Ono statt, hier wurde die Hymne "Give Peace A Chance" geschrieben und aufgenommen. Tipp by The Offshore Pirate, Screenshot Website Hotel Fairmont The Queen Elisabeth
Dienstag, 26. Juli 2011
Hotel-Gesichter: Karolina Erlacher zaubert als eine moderne "Wünsch dir was"-Fee im Schloss Velden
"Ja, die Wünsche der Gäste sind manchmal speziell", sagt Karolina Erlacher, die in Velden am Wörthersee geboren und aufgewachsen ist. Sie arbeitet als Personal Assistant, eine Art moderner Butler, im Schloss Velden, besser bekannt als das Schloss am Wörthersee. Ihre Aufgabe: Den Gästen des Luxushotels jeden Wunsch von den Lippen abzulesen, und sei er noch so skurril. "Von der Badehose für den Junior bis zum Heli-Transfer nach Venedig wurde bereits alles angefragt und erfüllt. So zum Beispiel auch ein Halal-Barbecue für 50 arabische Gäste am Wörthersee sowie die Organisation eines wissenschaftlich ausgebildeten Ornithologen für 2 Kinder." Text Maike Grunwald, Fotos by © Schloss Velden
Samstag, 23. Juli 2011
Ritz-Carlton Hong Kong: Mein Zimmer im höchsten Hotel der Welt
![]() |
So eine Sofaecke hatte ich noch nie (Foto: © Ritz-Carlton Hong Kong) |
In Hongkong ist ja bekanntlich alles sehr, sehr hoch. Zum Beispiel die Lebenserwartung. Hongkong hat auch eine der weltweit höchsten Bevölkerungszahlen pro Quadratmeter. Die Menschen stapeln sich. Um auch die Touristen stilecht stapeln zu können, wurde jetzt im Mai das höchste Hotel der Welt eröffnet: Das Ritz-Carlton, sagenhafte 118 Stockwerke hoch, ganz oben im International Commerce Center (ICC) in Hongkongs Stadtviertel Kowloon, mit 490 Meter das vierthöchste Gebäude der Welt. Die Hotel-Lobby liegt im 103. Stock. Eine Hotelübernachtung, die ich bestimmt nie vergessen werde. Von Maike Grunwald
Donnerstag, 21. Juli 2011
Link des Tages: It´s Been A Hard Day´s Night ... Hotel!
"It's been a hard day's night, and I've been workin' like a dog, it's been a hard day's night, I should be sleepin' like a log." 1964 drehten die Beatles das Filmchen "A Hard Day´s Night", die Fans kreischten sich die Seele aus dem Leib und niemand in Liverpool hätte ein Pint Bier drauf gewettet, dass fast 50 Jahre später Menschen vor Beatles-Postertapeten und poppigen John-Lennon-Gemälden "like a log" (log = Baumstamm) in den Schlaf sinken. Das HardDaysNightHotel in Liverpool feiert teils den Schick der 60er, ohne muffig zu wirken, und hat, natürlich, eine Paul McCartney- und eine John Lennon-Suite. Fotos © by HardDaysNightHotel
Dienstag, 19. Juli 2011
Bild des Tages: Das große Great Gatsby-Gefühl
Fans der "Golden Twenties" werden diesen Ort lieben. Mehr Stil, mehr F. Scott Fitzgerald-Feeling, mehr mondäne Gartengestaltung geht nicht. Natürlich fehlt eine richtige Jazzcombo aus der Swing-Ära, die zum 17-Uhr-Tee aufspielt. Trotzdem aber legt sich, wenn man über den sattgrünen Rasen spaziert, umgehend ein unfassbar chilliges Gewand um einen. Die zwei Liegestühle direkt an der Steilklippe garantieren in Sommernächten ein besonderes Highlight: Hier erlebt man eine romantische Nacht wie an der Spitze eines Luxusliners. Der salzige Meeresgeruch, der sternenklare Nachthimmel, das Anklatschen der Wellen an die tief unter einem liegende Küstenwand.
Gesehen: Can Simoneta, Canyamel, Mallorca.
Mehr zum traumhaften Landhotel Can Simoneta finden sie hier
Gesehen: Can Simoneta, Canyamel, Mallorca.
Donnerstag, 7. Juli 2011
Mega-Exklusiv: die durchgeknalltesten Space-Hotels auf der Bread & Butter 2011
Ein Zeichen ist das schon. Auf der Opening Party der Bread & Butter 2011 spielten die Aussie-Hardrocker Airbourne (No Guts. No Glory). Zumindest ein Zeichen für außerirdische Lebensformen. Denn die liefen dort zuhauf rum. Das Tolle: Es gab sogar massenhaft Hotels für die Aliens. Und da wir ganz gerne gleich Fakten liefern, voila, hier die schönsten Space-Hotels der Bread & Butter. Zu finden auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tempelhof. Zum Bestaunen exklusiv nur auf Hotel-Paradiese. Wer beim Foto oben genau hinschaut ... sieht extraterrestisches Leben in die Wohnkabinen schreiten.
Dienstag, 5. Juli 2011
Likör-Party: Peaches Geldorf bittet als DJane ins Hotel de Rome
Turbulenter StarCheckIn im Hotel de Rome: Montag abend bat die 22jährige Bob Geldorf-Tochter Peaches ("Teenage Mind") als DJane im fresh-hellblauen Dress zur Party der italienischen Likörmarke Disaronno. Die im Ballsaal feiernden Stars: Jessica Schwarz, Nora Tschirner, Shermine Shahrivar, Anja Kling, Annabelle Mandeng, Tina Ruland, Hadnet Tesfai, Jochen Schropp, Kerstin Linnartz, Esther Seibt, Natalie Özler und The Offshore Pirate.
Für mich läutete nach 4 Cocktails und 2 Nudel-Häppchen der Gong: Als Whisky-Fan waren mir die Likör-Zaubereien letzlich doch etwas zu süß (bei 2 Drinks gabs sogar Puderzucker als Zusatz!!) - und ich ließ den Abend mit einem Spaziergang durch den warmen Abendregen ausklingen. All Fotos by Disaronno
Samstag, 25. Juni 2011
Natur, Wellness und Sauna-Luxus: das Kranzbach
Achtung, liebe Großstädter! Glasklare Bergluft, 13 Hektar duftende Wiesenlandschaft, majestätische Waldzungen, Aussicht auf das Wettersteingebirge mit Zugspitze und das Karwendel-Gebirge. Nicht zu vergessen: Die Wellness-Landschaft wird, klar, von der hauseigenen Bergquelle gespeist. Also, liebe Großstädter, Sie wissen, was das bedeutet: der Mega-Zoom-Bang-Kawumm-Sauerstoffschock! Wir zeigen: das Kranzbach bei Garmisch-Patenkirchen.
Mittwoch, 22. Juni 2011
Grenzenlose Freiheit: das Landhotel Can Simoneta auf Mallorca schwebt über dem Meer
Eigentlich will ich das Can Simoneta hier gar nicht vorstellen. Es ist (gefühlt) meine Entdeckung, mein Schatz, und ich will das kostbare Wissen um diesen Ort um keinen Preis teilen. 10 Jahre bin ich am Eingang, einer romantischen Pinienbaum-Allee, vorbeigefahren. Bis ich diesen Mai einfach durch das Tor ging. Minuten später, kein Scherz, schwebte ich über einem riesigen türkisblauen Meer.
Das herrschaftliche Landhotel Can Simoneta liegt direkt an einer Klippe Canyamels im Nordosten Mallorcas, und der erste Blick auf das unter einem wogende Meer ist derart atemberaubend, dass sogar Helmut Schmidt Hamburg verließ und in diesem Landhaus seine Memoiren verfasste. Foto © Tom Kerschke
Dienstag, 21. Juni 2011
Fourlicious-Sängerin Nelly Bojahr schwärmt vom Sheraton Miramar in El Gouna, Ägypten
Ein Hotel, das ich sehr empfehlen kann ist das Sheraton Miramar in El Gouna! Ich war mittlerweile zweimal in El Gouna, Ägypten, jedoch hat dieser Ort mit dem wahren Ägypten eigentlich wenig zutun. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine exklusive, aus Inseln und idyllischen Lagunen bestehende Stadt an der Küste des Roten Meeres, in der man sich sehr wohl fühlen kann. Das Hotel Sheraton Miramar ist sehr luxuriös und hat alles was man braucht, um einen wunderschönen Urlaub zu verbringen.
Montag, 20. Juni 2011
Hotel-Reporter: die Stadtvilla Orient nahe Cala Ratjada, Mallorca
F. Scott Fitzgerald hätte hier "Tender Is The Night" schreiben können - mehr "Golden Twenties" geht wirklich nicht. Das Orient, an der Uferpromenade seitlich von Cala Ratjada gelegen, verbindet herrschaftliches Stadtvilla-Design mit Kolonialstil-Elementen. Der Rasen - immer akurat geschnitten. Die kleinen Gehwege im Garten - stets von jedem kleinsten Palmen-Blattpartikel befreit. Leider habe ich es nicht mehr im Netz gefunden. Die Vermietung scheint über privat zu laufen. Die Innenräume habe ich leider noch nie "live" gesehen. Ach: Die Stadtvilla gehört nicht zu den Eigentümern des Cafés Orient in Capedpera.
von Sara F., Wernigerode
Sonntag, 19. Juni 2011
StarCheckIn: ntv-Moderatorin und Society-Expertin Eve Büchner über das Ras Nungwi Beach Hotel in Sansibar, Tansania
![]() |
Screenhot Website Eve Büchner http://www.eve-buechner.de/ |
...mein erster Afrika-Aufenthalt führte mich nach Sansibar in Tansania. Im Flieger hatte mir mein Nachbar die wildesten Sachen über Sicherheit und Diebstahl erzählt. Als wir im Hotel Ras Nungwi Beach Hotel ankamen, war ich erleichtert, denn in der Tat wird ständig nach Geld gefragt und auf Taxen sollte man ohne Empfehlung besser verzichten. Am Abend lagen wir am Ozean und wollten endlich den 1. Sonnenuntergang geniessen. Plötzlich trat wie aus dem Nichts ...
Freitag, 17. Juni 2011
Hier bleib ich - das Strandhotel Dünenmeer auf der traumhaften Halbinsel Fischland-Darss-Zingst
Hier bleib ich! Auf Deutschlands wunderschöner Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt das Strandhotel Dünenmeer, umgeben vom Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft", dem saftig grünen Darßwald und einer faszinierenden Moorlandschaft. Direkt vor der Haustür gibts, klar, viel viel Sand, Meer, Möven, Muscheln - und, ja, blaue Schafe. Ich bin mir sicher: Zwei Aufenthalte jährlich im Dünenmeer verlängern das Leben. Und führen zu der Erkenntnis, dass Naturgeräusche-CDs eben doch irgendwann in der gelben Tonne enden. Autor: The Offshore Pirate
Mallorquinische Residenz im Hacienda-Stil: der Sea Club in Cala Ratjada
![]() |
Der Sea Club von der Uferpromenade aus bewundert © The Offshore Pirate |
Schon als Kind wollte ich das Meer hören, das Meer sehen und im besten Fall diese azurblaue Salz-Suppe auch spüren. Tag und Nacht. Geht in Deutschland nur nicht. Hier existieren Dünen, Privatgrundstücke oder Bauvorschriften. Bleibt die Hoffnung, der Zufall. Und genau das hat funktioniert. Auf Mallorca, im Nordosten, im Küstenstädtchen Cala Ratjada. Der Sea Club, eine wunderschöne Residenz im Kolonialstil, ist in Familienbesitz und genau so wird das Haus auch geführt. Mit viel Liebe, mit fantastischem Essen und mit der Garantie auf den täglichen Sonnenaufgangs-Kick. Fotos & Info-Pott vom The Offshore Pirate
Donnerstag, 16. Juni 2011
StarCheckIn: Ist Gisele Bundchens Hotel Palladium Executive noch offen?
![]() |
Screenshot Website: http://www.flatpalladium.com.br/ambientes.htm |
Keine große News: Das ehemalige Top-Model Gisele Bundchen muss weder zum billigen Eck-Italiener gehen noch um eine kaputte Heizung im kommenden Herbst bangen. Die in Brasilien lebende 30-jährige Mutter eines Kindes, verheiratet mit New England Patriots Quarterback Tom Brady, hat allein im letzten Jahr laut Forbes 45 Millionen Dollar verdient - mit Produkten wie einer FlipFlop-Marke und der Beauty-Linie Sejaa ("Love Life. Love Your Skin."). Was aber verwundert: Das bereits 2008 beworbende eigene Hotelprojekt Hotel Palladium Executive Hotel scheint nicht besonders gut zu laufen.
Mittwoch, 15. Juni 2011
Hotel-Reporter: der ehemalige Stadtpalast Ca´n Moragues in Arta, Mallorca
Das Ca´n Moragues liegt im Nordosten von Mallorca, direkt im Herzen des wunderschönen Städtchens Arta. Wer die engen spanischen Gassen mag, die kleinen Espresso-Bars liebt und auch noch eine alte Wehrkirche entdecken will, der ist in Arta genau richtig.
Das Ca´n Moragues ist ein familiengeführtes kleines Stadthotel, das einen bezaubernden Innengarten mit Orangenbäumen und einen Mini-Pool bietet. Empfehlenswert sind die 2 Apartements im Innenhof - sie heben sich vom Innendesign ab und sind im Gegensatz zu den anderen Zimmern (Lärm von der Gasse/Straße) auch idyllisch ruhig.
Martin K., Bonn
Dienstag, 14. Juni 2011
Pure Natur, totale Ruhe, Wahnsinns-Aussicht: das Landhotel Son Barbassa auf Mallorca
![]() |
c by Son Barbassa |
125.000 qm mit Mandel-, Oliven- und Affenbrotbäumen. Pure Natur. Totale Ruhe. Wahnsinns-Aussicht. Die erste Entspannungswelle spült sich wie ein Tsunami durch den Körper. Ein Traum. Ein staubiger allerdings. Denn zunächst muss sich der Mietwagen -Steinschlagversicherung macht hier mal Sinn- einen einspurigen Stein- und Sandpfad hinaufwinden. 2,3 km bis zum Hotel-Paradies. Das allerdings hält seine Versprechen. Die alten Häuser des Landhotels Son Barbassa, deren Verteidigungsturm aus dem 16. Jahrhundert datiert, liegen am Park Natural de Llevant. In der Nähe befinden sich Traumstrände wie die Cala Mesquida. Und die Liegelandschaft des Son Barbassa-Pools begeistert auch Designfreunde. Unsere kleine Fotoshow...
Mittwoch, 18. Mai 2011
StarCheckIn: KISS rocken im The Beverly Hills Hotel den Mega-Chat
Legenden treffen aufeinander: Die US-Rocker KISS veranstalten am 20. Mai einen globalen Fan-Chat in 53 Sprachen - ausgerechnet in der 5-Sterne-Butze The Beverly Hills Hotel.
Dienstag, 17. Mai 2011
Andere Länder, andere Gesten. Oder: Es wäre doch lustig, wenn wir Deutschen eines Tages als höflich gelten würden
![]() |
Komm, wir geben uns die Kante: So fordert man in Polen Freunde zu einer Sauftour auf (Foto: Maike Grunwald) |
Neulich in Krakau nahm ich an einem interessanten Sprachkurs teil: "Polnisch ohne Worte" hieß er. Lehrerin Agnieszka Styputka von der Sprachschule Varia zeigte uns dabei auch Gesten, die hierzulande nie verstanden werden würden. Zum Beispiel die oben auf dem Foto. Was auf den ersten Blick wie eine Morddrohung aussieht, heißt in Polen: "Komm, lass' uns saufen gehen!". Eine Glosse von Maike Grunwald.
Samstag, 14. Mai 2011
Buchtipp: Taschen´s Favourite Hotels zeigt die weltweit schönsten Hotel-Paradiese
Einfacher kann man nicht einchecken: Beine ausgestreckt, Sophie-Zelmani-Sounds im Ohr, ein Glas erstklassiger Rotwein ... und eine Sekunde später 72 der weltweit schönsten Hotels bereisen. Ob luxuriös, edel, minimalistisch, traditionell, einsam oder mitten im City-Life - der Bildband "Taschen´s Favourite Hotels" bietet ganz großes (Reise-)Kino.
Mittwoch, 11. Mai 2011
Legendäre Hotels - der Versuch einer Übersicht
Foto: Copyright Orient-Express Hotels (UK) Ltd, Foto by Alessandro Batistessa
Ja, darauf kann man sich einigen: Das Betreten einer Hotel-Legende gleicht dem genußvollen Nippen an einem edlen Single Malt Whisky. Nur: Welches Hotel darf das "Gütesiegel" Legende tragen? Und warum überhaupt "Legende"?
Sonntag, 8. Mai 2011
StarCheckIn: taff-Moderatorin Nela Panghy-Lee auf der Jagd nach dem Duschgel-Pröbchen
Die bezaubernde taff-Moderatorin Nela Panghy-Lee checkte im Hamburger Design-Hotel Side ein - und hatte im SPA-Bereich ein "Some Like It Hot"-Erlebnis der besonderen Art. Die überzeugte Veganerin verriet uns die Einzelheiten.
Freitag, 6. Mai 2011
Buchtipp: best designed affordable hotels
Das bedeutete früher "affordable": Unter dem Bett fauchte rumpelnd alle drei Minuten die U-Bahn, das Waschbecken im Bad hing direkt über dem Klositz und der Wasserkocher erzeugte ein vorzügliches Kalk-Getränk mit einem Tropfen Tee.
Das geht auch anders. Inzwischen existieren weltweit preiswerte und coole Design-Hotels. Der Bildband "best designed affordable hotels" stellt die besten vor.
Donnerstag, 28. April 2011
Besser flittern als William & Kate: Honeymoon im Bucuti Beach Resort, Aruba
Egal, wo das neue Royal-Traumpaar Prinz William und Kate ihre Flitterwochen verbringt - sie werden kein besseres Hotel gefunden haben als dieses hier. Das Bucuti & Tara Beach Resort ist der ultimative Traum für frisch verknallte Pärchen. Es ist voll und ganz auf luxuriöse Romantik-Reisen spezialisiert, liegt am paradiesischen Eagle Beach auf der Karibik-Insel Aruba und ist auch noch ein Naturparadies mit grüner Seele. Sehen Sie hier die schönsten Bilder, informieren Sie sich und lesen Sie 10 Tipps für stressfreien Paar-Urlaub! Von Maike Grunwald
Donnerstag, 14. April 2011
Wonderful Life ... im Berliner Hotel The Weinmeister
XL-Zimmer mit Panorama-Blick? Uncool. Das Berliner Hotel The Weinmeister hat Trends richtig erkannt und umgesetzt, stellt das Wichtigste in den Mittelpunkt: ein riesiges Hier-bleib-ich-Bett dominiert das Zimmer. Statt TV gibts einen Apple iMac; Retro-Electro-Pop Fans residieren im "Hurts"-Zimmer 501.
Mittwoch, 6. April 2011
Eine Galerie zum Übernachten: das Arte Luise Kunsthotel in Berlin
Berlin-Besucher und Einheimische kennen den Fluch der Museumsinsel. Lange Schlangen, bei manchen Ausstellungen mehrfach um das altehrwürdige Gemäuer gewickelt, begrüßen den Kunstliebhaber. Unkompliziert und entspannend hingegen ist der schöngeistige Genuss im Berliner Hotel "Arte Luise Kunsthotel". Alle Zimmer in dieser "Galerie zum Übernachten" sind von namhaften Künstlern gestaltet.
Dienstag, 5. April 2011
Wohnkunstwerk in Berlin: das Hotel Propeller Island
"Visionsmaschine", "bewohnbares Kunstwerk" oder "Magnet für kreative Leute, Konsumverdrossene, Andersblicker, Philosophen und Perspektivsucher" - so stellt sich das Berliner Hotel "Propeller Island City Lodge" selbst vor. Was immer der Gast von der fantasievollen Zimmergestaltung auch halten mag, das imposante Werk des deutschen Künstlers Lars Stroschen ist auf jeden Fall eine Übernachtung wert. Eine kleine Foto-Reise zum Staunen. (Foto by Propeller Island)
Abonnieren
Posts (Atom)