Literatur



Green Hotels: Exklusive Hotelparadiese für nachhaltigen Urlaubsspaß


Sanfter Tourismus, Null-Energie-Hotels, nachhaltige Bauweise, ökologisch ganzheitlicher Ansatz, Eco-Lodges und und und .... Schlagworte zum Thema "Green Hotels" gibt es genug. Aber wie das richtige Hotelparadies finden? Dieser informative und prachtvolle Bildband präsentiert nun die Geheimtipps in der boomenden Branche - vom Biobauernhof im Allgäu bis zur exotischen Dschungelbutze. Alle Fotos: Brandstätter Verlag

Weiter zum Artikel "Green Hotels"




Taschen´s Favourite Hotels zeigt die weltweit schönsten Hotel-Paradiese


Einfacher kann man nicht einchecken: Beine ausgestreckt, Sophie-Zelmani-Sounds im Ohr, ein Glas erstklassiger Rotwein ... und eine Sekunde später 72 der weltweit schönsten Hotels bereisen. Ob luxuriös, edel, minimalistisch, traditionell, einsam oder mitten im City-Life - der Bildband "Taschen´s Favourite Hotels" bietet ganz großes (Reise-)Kino.

Weiter zum Artikel



Affordable Hotels

























Das bedeutete früher "affordable": Unter dem Bett fauchte rumpelnd alle drei Minuten die U-Bahn, das Waschbecken im Bad hing direkt über dem Klositz und der Wasserkocher erzeugte ein vorzügliches Kalk-Getränk mit einem Tropfen Tee.
Das geht auch anders. Inzwischen existieren weltweit preiswerte und coole Design-Hotels. Der Bildband "best designed affordable hotels" stellt die besten vor.

Martin Nicholas Kunz: "best designed affordable hotels" (Av Edition)
168 Seiten, deutsch/engl., Gebunden, 221 farbige Abbildungen, 23 x 23 cm 
Euro 14,90 






Die 100 schönsten Hotels der Welt
























 

Wenn Verlage Hochglanz-Magazine wie "Hideaways", "Yachting", "Highlife" und "Country" im Programm haben, dann liegt der Gedanke an Buchpublikationen immer nahe. Und, ja, das entspannte Durchblättern des opulenten Bildbandes "Hideaway Hotels 2010/2011" macht Spaß. Auf 272 Seiten präsentiert dieses Werk eine Auswahl der absoluten Top-Adressen der internationalen Luxushotellerie mit traumhaften Fotos und informative Texten. Die wichtigsten Short-Facts, die zu einer Spontanbuchung führen könnten, werden "mitgeliefert". 
Obwohl mir der Band etwas zu klar und nüchtern strukturiert ist (jede Seite wurde in dieselbe Layout-Vorlage gepresst), konnte ich dennoch sofort in den Zauber des Reisens und der Hotellerie ferner Länder eintauchen. Meine Favoriten: Bergdorf Priesteregg (Leogang, Österreich), Schloss Elmau (Bayern), Umaid Bhawan Palace (Jodhpur, Indien) und weitere romantische Destinationen in Abu Dhabi, Oman und Südafrika.

"Hideaway Hotels 2010/2011 - Der ultimative Guide der 100 besten Hotels und Resorts auf der Welt" (Klocke Verlag)



Unterwegs mit Stefan Zweig


















 









Dieser liebevoll gestaltete Band vereint Stefan Zweigs schönste Reisegeschichten. Der Autor ("Sternstunden der Menschheit", "Schachnovelle") schildert unterhaltsam-pointiert und scharfsinnig sein "Unterwegssein" - auch in Hotels:
"Im ganzen verständlich, dass in New York und anderen Städten viele Leute, insbesondere junge Ehepaare, ständig in Hotels wohnen, weil es so erstaunliche Vereinfachung des Lebens und eine Konzentration aller Bedürfnisse auf eine einzige Stelle bedeutet, die mit erstaunlicher Präzision funktioniert."
"Dieser Gedanke hervorragend, die Reise als einen besonderen und außergewöhnlichen Zustand aufzuheben und in Zug oder Hotel das absolute Gefühl des Überall-zu-Hause-Seins, den Normalzustand, herzustellen."

Stefan Zweig: "Unterwegs mit Stefan Zweig" (Fischer Klassik)
Weitere Bände der Reihe: "Unterwegs mit Kurt Tucholsky", "Unterwegs mit Franz Kafka"



Der Rest der Welt mit W. Somerset Maugham


























Britischer Geheimagent, Bühnenautor, Romancier: W. Somerset Maugham brilliert als unterhaltsamer Geschichtenerzähler auf höchstem Niveau. Seine literarischen Expeditionen führen die Leser in Londons Armenviertel, in die "klebrige Schwere des salzigen Pazifiks", in ferne unbekannte Länder, kurz: in immer neue Abenteuer.



W. Somerset Maugham: "Gesammelte Erzählungen. Band 1: Ost und West / Band 2: Der Rest der Welt" (Diogenes)



Karrierebibel für junge Hoteliers: Gepäckschein 666

Originalausgabe, 2. Auflage 1953
























Kennen Sie Peter Pfannroth? Nein? Ups. Also: Peter Pfannroth ist ein blondhaariger, schlaksiger und schlagfertiger Hamburger Jung, der mit einer atemberaubenden Karriere im Sturm die Herzen der Hanseaten erobern konnte.

Weiter zum Artikel