Mittwoch, 22. Juni 2011

Grenzenlose Freiheit: das Landhotel Can Simoneta auf Mallorca schwebt über dem Meer


Eigentlich will ich das Can Simoneta hier gar nicht vorstellen. Es ist (gefühlt) meine Entdeckung, mein Schatz, und ich will das kostbare Wissen um diesen Ort um keinen Preis teilen. 10 Jahre bin ich am Eingang, einer romantischen Pinienbaum-Allee, vorbeigefahren. Bis ich diesen Mai einfach durch das Tor ging. Minuten später, kein Scherz, schwebte ich über einem riesigen türkisblauen Meer.
Das herrschaftliche Landhotel Can Simoneta liegt direkt an einer Klippe Canyamels im Nordosten Mallorcas, und der erste Blick auf das unter einem wogende Meer ist derart atemberaubend, dass sogar Helmut Schmidt Hamburg verließ und in diesem Landhaus seine Memoiren verfasste. Foto © Tom Kerschke










Das Can Simoneta besteht aus 2 Gebäuden, beide mehr als satte 140 Jahre alt. In dem einen befinden sich Rezeption, Restaurant, einige Gästezimmer und Suiten; das andere Haus steht direkt an der Küstenlinie, auf der Klippe, und bietet somit natürlich ein einzigartiges Urlaubserlebnis. Das Licht, die Ruhe, das Meeresrauschen so nah am Meer ist eine einzigartige Erfahrung. Nicht wenige dürften sich schon nach wenigen Tagen die Frage stellen: "Was mache ich da eigentlich für einen stressigen Mist im Berufsleben? Wo ist der Sinn?"
Grandios auch: Das Hotel verfügt über einen direkten Meereszugang über eine in den Fels gehauene Wendeltreppe. Man steigt herab und gelangt in das glasklare Wasser eines Meeresbeckens. Einen hoteleigenen Spazierweg an der Küste gibt es auch. Und klar, wer mit nem Motorboot rumdüsen will, kein Problem, das Hotel verfügt über eins.

Unsere Top-Liste: Die schönsten Land- und Fincahotel auf Mallorca






Auf ein Wort noch zur herrlichen Stille im Can Simoneta. Hier gilt für Landhotel- und Finca-Neulinge: Spiel mir das Lied vom Fremdgeräusch! Rumpel knarz knack! Kennt eigentlich jeder. Finca-Frischlinge erleben das meist so: Nach einem vollmundigen Rotwein sackt der erholungswillige Tourist selig-erschöpft von all den neuen Eindrücken und mit Naturflash ins Bett. Man döst so vor sich hin, bereit für die Tiefschlafphase.
Doch dann passierts. Ein Kratzen. Ein Schaben. Erst leise, dann lauter, gar forsch. Aus dem Kratzen wird ein Mini-Poltern, Ziel des Angriffs scheint die Haustür. Der eben noch frohgemute Tourist mutiert: totale Verkrampfung, Angstzustände, Panik. Einbrecher! Ja, vandalierende Einbrecherbanden aus Andalusien. Hat er doch alles gelesen, in Deutschland, in den Zeitungen. Hatte man nicht gewarnt? Oh oh, da war es wieder. Rumpel knarz knack! Dieses Mal am Fenster. An seinem Fenster. Am Schlafzimmerfenster. Und unüberhörbar: Schritte auf dem Kiesweg, der um das Haus führte. Langsam - aber ganz klar: Schritte! Des Touristen Augen flackern wild durch den Raum, auf der Suche nach einer Waffe. Die alte Tonvase? Der rustikale Kerzenständer?
Um es abzukürzen: Kurz vor dem Höhepunkt des absoluten Kontrollverlustes siegt die Vernunft. Mit schnellem Schritt springt der Tourist mit dieser "Was hab ich jetzt noch zu verlieren"-Mimik durch den Raum, reisst mit einem Ruck die Fensterläden auf und - guckt in das blöd-grinsende Gesicht eines Schafes, dessen Gebiss voller Genuss einen Teil des Hausefeus zermalmt. Und wahrscheinlich vor Schreck einen Herzklabaster erleidet.

Weitere Hotel-Paradiese auf Mallorca:
Son Barbassa: Pure Natur, totale Ruhe, Wahnsinns-Aussicht: das Landhotel Son Barbassa auf Mallorca

La Residencia: Traumhafte Aussicht und romantisches Ambiente




Golf-Plätze in der Nähe:

http://www.canyamelgolf.com
  





Der Autor wurde unterstützt von:
 2 Windsor-Catstle Golden Darjeeling Tees, die Aussicht auf 4 Tage in Wernigerode und einem lustigen Artikel über die Deutsche Bundesbahn > hier


Info-Pott:
  • Zimmer: Jedes Zimmer in Can Simoneta ist unterschiedlich: einige mit Terrasse, einige mit Meeresblick oder mit Blick auf die umliegenden “Berge”
  • Zimmerart: 6 Suiten, DZ, DZ mit Terrasse
  • Hoteleigenes Motorboot
  • Restaurant mit Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsblick
  • Aussen-Jacuzzi direkt an der Steilküste
  • Zugang zum Meer über eine Wendeltreppe zu einem Meeresbad im Felsen
  • Privater Zugang zum Strand von Canyamel
  • mallorquinischer Garten/Park von 50000qm
  • Spa: neben Pool Spaservice, Sauna, türkisches Bad und Jacuzzis
  • Aktivitäten: 4 Golfplätze in der Nähe; Wassersport: Wasserski, Angeln, Tauchen, Motorboot, Kanu; Yoga; Wander; Workout unter freiem Himmel; Wassersport: Kite Boarding, Wake Boarding, Wind Surfing in der Umgebung; Strandsport: Beach Volley Ball, Fussball, Drachen steigen; Mountainbiking; Tennis: Grosse Tennisanlage in 700 Meter Entfernung; Ausritt mit Pferden.
  • In der Nähe zum Shoppen: Cala Ratjada. Sollte man allerdings im Spät-Juli und August meiden, da dann zuviel jugendliche Touristen das Kleinstädtchen im Griff haben. Das Nachtleben (Cafe Noahs, Chocolate, Cafe Tres, diverse Clubs wie das Bolero und Physical) ist ansonsten für Nightlife-Süchtige aber zu empfehlen.
  • Fakten, Fakten, Fakten:
    Meer  0 m
    Strand 300 m
    Golfplatz 2 km
    Sporthafen von Cala Ratjada 10 km
    Bushaltestelle 500 m
    Bahnhof 30 km
    Flughafen 70 km
    Hafen von Palma 75 km
    Manacor 30 km
    Palma 75 km

Kontakt und Buchung:
Hotel Can Simoneta
Carretera Artà-Canyamel Km 8. Finca Torre Canyamel
07580 Capdepera
Mallorca
Tel. 0034 971 81 61 10
Fax 0034 971 81 61 11 
Website:  http://cansimoneta.com/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen