Dienstag, 26. Juli 2011

Hotel-Gesichter: Karolina Erlacher zaubert als eine moderne "Wünsch dir was"-Fee im Schloss Velden


"Ja, die Wünsche der Gäste sind manchmal speziell", sagt Karolina Erlacher, die in Velden am Wörthersee geboren und aufgewachsen ist. Sie arbeitet als Personal Assistant, eine Art moderner Butler, im Schloss Velden, besser bekannt als das Schloss am Wörthersee. Ihre Aufgabe: Den Gästen des Luxushotels jeden Wunsch von den Lippen abzulesen, und sei er noch so skurril. "Von der Badehose für den Junior bis zum Heli-Transfer nach Venedig wurde bereits alles angefragt und erfüllt. So zum Beispiel auch ein Halal-Barbecue für 50 arabische Gäste am Wörthersee sowie die Organisation eines wissenschaftlich ausgebildeten Ornithologen für 2 Kinder." Text Maike Grunwald, Fotos by © Schloss Velden

Seit wann sind Sie "Persönliche Assistentin" und wie sind Sie dazu gekommen?

Ich bin seit der Eröffnung des Schloss Velden am 28. Mai 2007 "Persönliche Assistentin" für unsere Hotelgäste. Nachdem ich aus den Medien hörte, dass Schloss Velden wieder als Hotel eröffnet werden sollte, habe ich mich sofort beworben. Vor allem mit dem Wunsch, eng mit den Gästen zu arbeiten und diese zu betreuen.
Obwohl ich über keine spezifische Ausbildung im Gastgewerbe verfüge, ich bin Lehrerin und habe 13 Jahre als Flugbegleiterin gearbeitet, war es meiner Meinung nach in erster Linie meine Bereitschaft, mich um die Gäste kümmern zu wollen, die mich für den Job prädestiniert hat.


Karolina Erlacher    Fotos by © Schloss Velden


Wie unterscheiden sich Winter- von Sommergästen?

Unsere Wintergäste suchen vor allem Erholung, möchten entspannen und den Tag in Ruhe und ohne Hektik genießen. Wintergäste interessieren sich mehr für den Wellness-Bereich des Hotels, machen Tagesausflüge nach Klagenfurt und Salzburg aber auch nach Udine und Vendig oder nach Laibach, bzw. interessieren sich für die oben angeführten Aktivitäten.

Unsere Sommergäste verbringen viel Zeit am See und suchen Unterhaltung. Aktivitäten wie Wasserski fahren, Segeln, Bootstouren, Schwimmen stehen täglich am Programm. Am Abend tauchen sie in das Nachtleben rund um den Wörthersee ein.


Karolina Erlacher    Fotos by © Schloss Velden


Da dieser Sommer eher herbstlich ist, fragen wir doch gleich mal: Was mögen Sie an der Wintersaison?

Es ist die Ruhe, die in dieser Zeit über dem See liegt und die vielfältigen Möglichkeiten zum Wintersport, nicht nur in Kärnten, sondern auch im angrenzenden Slowenien und Italien.
Ein besonderes Ereignis, dass allerdings nicht jedes Jahr eintrifft, ist ein zugefrorener Wörthersee mit Eisläufern von Klagenfurt bis nach Velden und Glühweinständen überall auf dem See.


Noch eins drauf: Da man jetzt ja schon für den Winter bucht - Ihre Empfehlung für Gäste im Winter?

Skifahren! Die zentrale Lage bietet den Gästen die Möglichkeit mehrere Skigebiete kennenzulernen. In 45 Minuten Autofahrt erreicht man die Weltcup-Skiorte  Bad Klein Kirchheim, Tarvisio und Kranjska Gora. In unmittelbare Nähe (15 min.) befinden sich die Skigebiete Gerlitzen, Verditz und Dreiländereck weitere sich lohnende Anreisen hat man auf die Turracher Höhe oder auf das Nassfeld.
Tourenskilauf in den Karawanken und am "Naturberg Dobratsch" auf dem alle Liftanlagen abgebaut wurden. Schneeschuhwandern für weniger versierte Wintersportler, Eislaufen auf den vielen kleineren Kärntner Seen wie dem Saissersee, Rauschele- und Keutschacher See.




Weitere Infos:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen