"Visionsmaschine", "bewohnbares Kunstwerk" oder "Magnet für kreative Leute, Konsumverdrossene, Andersblicker, Philosophen und Perspektivsucher" - so stellt sich das Berliner Hotel "Propeller Island City Lodge" selbst vor. Was immer der Gast von der fantasievollen Zimmergestaltung auch halten mag, das imposante Werk des deutschen Künstlers Lars Stroschen ist auf jeden Fall eine Übernachtung wert. Eine kleine Foto-Reise zum Staunen. (Foto by Propeller Island)
Top- Hotel in Berlin:
Hotel Q! - Die Rückkehr der erotischen Seite der Macht
Hotel Q! - Die Rückkehr der erotischen Seite der Macht
Info-Pott:
- 31,5 Zimmer (1/2 steht für das Zwergenzimmer)
- Propeller Island betont: Wir sind kein Design-Hotel, sondern ein Museum zum Übernachten. Schwerpunkt sei die Zimmergestaltung, nicht der Service
- Preise: ab € 65
- WLAN: in jedem Zimmer
- Musik: in jedem Zimmer Audioanlage mit speziell vom Künstler für das Zimmer komponierte Musik, Klangskulpturen und Naturgeräuschen
- Bad: Achtung! Einige sehr günstige Zimmer verfügen über kein eigenes Bad.
- Einrichtung: Alle Einbauten und Möbel sind vom Künstler Lars Stroschen selbst in Handarbeit angefertigt.
- Mehr Informationen zum Künstler: http://www.propeller-island.com/der_kuenstler/index.html
- Check In/Check Out: Rezeption ist nur von 8:00 bis 12:00 geöffnet. Andere Zeiten auf Anfrage.
Kontakt/Buchung:
Propeller Island City Lodge
Albrecht Achilles Str. 58
10709 Berlin
Tel: +49 - (0)30 - 891 90 16
Zwischen 8:00 und 12:00 ist das Telefon für Anfragen, Buchungen etc besetzt, ansonsten existiert ein Anrufbeantworter.
Mobile: +49 - (0)163 - 256 59 09
Erreichbar zwischen 12:00 und 20:00 Uhr, nur für allgemeine Informationen. Über diese Nummer werden keine Buchungen entgegengenommen.
Fax: +49 - (0)30 - 892 87 21
eMail wird nicht bekannt gegeben, man möge sich stattdessen des Buchungformulars annehmen.
Fotos: Alle Fotos by Propeller Island
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen