

Klar, dass es auch einen 24-Stunden-Butler-Service gibt. Das One & Only wirbt in seiner Broschüre mit "diskretem Servicepersonal" - ein Versprechen, das gehalten wird. Zwar wird man rundum umsorgt, aber nicht belästigt. Wenn man einen Wunsch hat, drückt man im Telefon auf die "Butler"-Taste und er wird sofort erfüllt. Will man seine Ruhe haben, bekommt man sie auch - kein ständiges Klopfen an der Tür, keine herumlungernden Butler, die man schließlich aus Verzweiflung mit sinnlosen Besorgungen beauftragen muss, um sie endlich los zu werden.
Das Herz des City-Resorts, das neben dem Hotel auch edle Dauerresidenzen einschließt, bildet eine künstliche Insel mit dem One & Only Spa. Hier kann sich nach Strich und Faden mit allen denkbaren Treatments verwöhnen lassen. Ein ausführliches Gesundheits-Vorgespräch gehört natürlich dazu. Verwendet werden wohlduftende Produkte der berühmten Kosmetiklinie ESPA.
Die - ebenfalls großzügigen - Spa-Räumlichkeiten sind intelligent angeordnet: Männer und Frauen haben eigene Wellness-Beriche und gemeinsame Ruheräume, Pärchen können auch Privat-Behandlungs- und Wellnessräume buchen. (Hier geht's zum Artikel : Hotel-Paradiese für erotische Frühlingsnächte).
Besonders schön fand ich den Spa-Garten. Auf gemütlichen Kuschelliegen kann man im Feng-Shui-gerechten Ambiente entspannt auf Blumenbeete, Yoga-Pavillon und Wasserbecken blicken. Letztere dienen, wie das Servicepersonal sicherheitshalber erklärt, allein zur Zierde und nicht als Pool. Wie viele Gäste wohl schon munter reingehüpft sind? Ich jedenfalls bin erst einmal im Schatten einer Palme eingeschlafen.
![]() |
Blick auf den Hafen und die V&A Waterfront (Foto: Maike Grunwald) |
Bevor man ins gigantische Kingsize-Bett fällt, empfiehlt sich ein ausgedehnter Spaziergang durch das Resort, das nachts romantisch beleuchtet, ruhig und so sicher ist, dass man auch als Frau allein durch den Yachthafen spazieren kann. Oder man nimmt ein Mitternachtsbad im Außenpool - ausdrücklich erlaubt.
Kein Wunder, dass das One & Only für viele das mit Abstand beste Hotel Kapstadts ist. Wer kleine, familiäre Häuser liebt, wird wohl ein anderes Hotel vorziehen, fest steht allerdings: Seiner Spitzen-Klassifizierung von - je nach länderspezifischem System - fünf oder sechs Sternen wird das One & Only voll gerecht.

Klar, dass das One & Only auch bei den Reichen, Schönen und Berühmten ganz oben auf der Liste steht. Zu den Gästen der Eröffnungsparty im April 2009 gehörten Sharon Stone, Mariah Carey, Robert De Niro and Clint Eastwood. Auch Staatsoberhäupter checken hier ein. Wer genau im One & Only übernachtet, bleibt aber geheim. Zum versprochenen "diskreten Service" gehört es wohl auch, keine Werbung mit der Nennung von berühmten Gästen zu machen.
Allerdings verriet Hotel-Manager Gerhard Erasmus einer südafrikanischen Zeitung kürzlich einige verrückte Sonderwünsche, mit denen das Personal konfrontiert wurde. Ein Exzentriker verlangte, dass man in seiner Suite ein Aquarium aufbaue und alle Zimmer so abdunkele, dass man die Hand nicht mehr vor Augen sähe. "Wir haben dann alle Fenster komplett mit einer Spezialfolie zugeklebt", so Erasmus. Schwieriger war der Sonderwunsch eines Staatsoberhauptes, der eine große Flotte von Sicherheitsfahrzeugen mitbrachte - und zwar in Einzelteilen zum Zusammenbauen. "Die kugelsicher gepanzerten Türen waren extrem schwer", erinnert sich der Manager.
Im One & Only befindet sich auch eines der besten Restaurants in Kapstadt: das Nobu, benannt nach dem Weltklasse-Chef Nobuyuki "Nobu" Matsuhisa. Der Mix aus japanischer Küche, typisch südafrikanischen Gewürzen und frischem Seafood aus der Gegend machen sein Restaurant auch bei den Kapstädtern beliebt. Frühstück gibt es im Restaurant Reuben's, das vom preisgekrönten südafrikanischen Star-Koch Reuben Riffel geführt wird.
Der Info-Pott:
Zimmer: 131 riesige Zimmer und Suiten mit Minibar, Kaffebar, Flatscreen-TV und allen denkbaren Annehmlichkeiten
Resort-Ausstattung: Außenpool, sehr gut ausgestattete Spa, Fitness-Center, Yachthafen vor Ort, kostenloser Internetzugang, Businesscenter, Technik-Helpdesk, Limousinenservice, Konferenzräume, Tagungsräume, Ballsaal, drei Restaurants, Bars drinnen und draußen
Mehr Info und Buchung:
http://capetown.oneandonlyresorts.com
Tipps für Kapstadt und Umgebung:
www.tourismcapetown.co.za
www.ikapa.co.za
http://beautifulcountrybeautifulfruit.com
Reisereportage
"Geparden und Forellen in Südafrika"
Text: Maike Grunwald (www.maikegrunwald.com)
Fotos: Maike Grunwald, One & Only
Luxus ist schon etwas Tolles - wenn man ihn bezahlen kann. Ich werde morgen zwei Reihen mehr auf dem Lottoschein ankreuzen, vielleicht klappt es. Aber mal im Ernst: Das One & Only scheint etwas Sympathisches zu haben, Luxus totel und trotzdem kein Protz.
AntwortenLöschenWir waren dort im Oktober 2013 Besuch aus Kanada. Was für eine erstaunliche Ort zu besuchen. Kapstadt ist einer der besten Ort, den ich besuchen je in meinem ganzen Leben!
AntwortenLöschenRestaurant in Tel Aviv