Foto: Copyright Orient-Express Hotels (UK) Ltd, Foto by Alessandro Batistessa
Ja, darauf kann man sich einigen: Das Betreten einer Hotel-Legende gleicht dem genußvollen Nippen an einem edlen Single Malt Whisky. Nur: Welches Hotel darf das "Gütesiegel" Legende tragen? Und warum überhaupt "Legende"?
Luxus, Tradition, Stil - sicher, all das spielt eine Rolle. Aber das Wesentliche, das Ausschlaggebende sind letzlich die Geschichten, die um das Haus gesponnen werden. Wo verfasste Hemingway seine einleitenden Zeilen, plante Tarantino neue Absurditäten, nahm Charlie Chaplin seinen 17 Uhr-Tee ein, dauerglühte Marilyn Monroe in "Some Like It Hot"...
Solch wunderbare Anekdoten, meist aus vergangenen Zeiten, verleihen diesen Prachthotels oft eine derart emotionale Note, dass wir beim Betreten gerne ein "Hallo, wie gehts, altes Haus" flüstern möchten. Nicht zu vergessen: Jeder Gast, jeder Reisende bringt neue Geschichten mit nach Hause, aufregende, spannende, unterhaltsame "Mini-Legenden". Seine eigenen Legenden.
Diese Übersicht kann genau aus diesem Grund nur ein Versuch bleiben. Denn: Der eine sieht ein normales Hotel, der nächste verneigt sich liebevoll vor "seiner" legendären Herberge.
Aber natürlich gibt es Residenzen, die unstreitbar seit Jahrzehnten als Hotel-Legenden gefeiert werden. Im Folgenden präsentiert "Hotelparadiese" eine erste Auswahl:
... Hotelname anklicken.... :-)
Luxus, Tradition, Stil - sicher, all das spielt eine Rolle. Aber das Wesentliche, das Ausschlaggebende sind letzlich die Geschichten, die um das Haus gesponnen werden. Wo verfasste Hemingway seine einleitenden Zeilen, plante Tarantino neue Absurditäten, nahm Charlie Chaplin seinen 17 Uhr-Tee ein, dauerglühte Marilyn Monroe in "Some Like It Hot"...
Solch wunderbare Anekdoten, meist aus vergangenen Zeiten, verleihen diesen Prachthotels oft eine derart emotionale Note, dass wir beim Betreten gerne ein "Hallo, wie gehts, altes Haus" flüstern möchten. Nicht zu vergessen: Jeder Gast, jeder Reisende bringt neue Geschichten mit nach Hause, aufregende, spannende, unterhaltsame "Mini-Legenden". Seine eigenen Legenden.
Diese Übersicht kann genau aus diesem Grund nur ein Versuch bleiben. Denn: Der eine sieht ein normales Hotel, der nächste verneigt sich liebevoll vor "seiner" legendären Herberge.
Aber natürlich gibt es Residenzen, die unstreitbar seit Jahrzehnten als Hotel-Legenden gefeiert werden. Im Folgenden präsentiert "Hotelparadiese" eine erste Auswahl:
... Hotelname anklicken.... :-)
The Continental, Saigon
Raffles, Singapur
The Algonquin, New York
Chateau Marmont, LA
Mandarin Oriental, Bangkok
Copacabana Palace, Rio de Janeiro
Hotel del Coronado, San Diego
Beau Rivage, Genf
Ritz, Paris
George V, Paris
Otel Pera Pallas, Istanbul
Schloss Velden, Österreich
The Taj Mahal Palace and Tower, Bombay
Kulm Hotel, St Moritz
Kempinski Palace Hotel Portoroz, Slovenien
Otel Pera Pallas, Istanbul
Schloss Velden, Österreich
The Taj Mahal Palace and Tower, Bombay
Kulm Hotel, St Moritz
Kempinski Palace Hotel Portoroz, Slovenien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen