![]() |
Klein und fein: der Innnenhof des Asara Hotel & Estate (Foto: Maike Grunwald) |
(Winelands, Südafrika, Maike Grunwald) Guter Wein, Ruhe, Luxus und ein spektakulärer Blick auf die Berge: Das Asara Hotel & Estate ist eine echte Perle in der Region Stellenbosch, dem ältesten und berühmtesten Weingebiet Südafrikas.
![]() |
Vom Hotelpool aus hat man einen atemberaubenden Blick (Foto: Maike Grunwald) |
Asara ist eigentlich ein Weingut, "Anno 1691" prangt es stolz auf dem Logo. Doch wie viele andere Güter der berühmten Winelands hat es ein angegliedertes Hotel. Denn die schöne Weinregion ist ein beliebtes Ziel für Ausflügler aus der nur 50 Kilometer entfernten Metropole Kapstadt. Besonders für Hochzeiten und Flitterwochen sind die romantischen Weingüter beliebt.
![]() |
Auch von den Zimmern aus hat man eine schöne Aussicht (Foto: Asara Hotel & Estate) |
Heute beherbert das Weingut Asara ein kleines, feines 5-Sterne-Luxushotel mit 36 Zimmern, drei Restaurants, Ballsaal, Zigarren-Lounge, Spa, Delikassen-Shop und Weinprobe-Raum. Die Einrichtung ist elegant, der Service exzellent, die Mitarbeiter freundlich und der Blick von den Zimmern und vom Hotelpool aus einfach atemberaubend.
![]() |
Hübsche Einrichtung: Selbst die Flure sind wie Wohnräume gestaltet (Foto: Maike Grunwald) |
Die Gegend rings um das Asara ist schon seit Jahrhunderten Weinanbaugebiet. Die schöne Universitätsstadt Stellenbosch ist nach Kapstadt die zweitälteste von Europäern gegründete Stadt Südafrikas. Als die niederländischen Kolonialherren 1685 den Ort besiedelten, sollten sie eigentlich Eichen für den Holzbedarf der Hafenstadt Kapstadt anbauen, widmeten sich aber bald lieber der Gewinnung von Rebensaft. Auf den zahlreichen Traditionsweingütern in den fruchtbaren Hügeln der Winelands werden bis heute die edelsten Tropfen gekeltert.
![]() |
Blick vom Zimmer auf den kleinen Stausee, Weinhänge und spektakuläre Berge (Foto: M.G.) |
Auch die Fruit Route ist ganz in der Nähe. Sie führt über die vier Gebirgspässe Helshoogte Pass, Franschhoek Pass, Viljoenspass und Sir Lowry's Pass durch fruchtbare Täler voller Obstplantagen. Hier gedeihen die Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Pflaumen, die man dann bei uns in Deutschland - dank der gegensätzlichen Jahreszeiten - schon im Frühling erntefrisch genießen kann.
![]() |
Eleganz auch in den geräumigen Badezimmern mit Dusche und Wanne (Foto: Asara Hotel) |
Ein weiteres Highlight ganz in der Nähe ist das Gepardenschutzzentrum "Cheetah Outreach" auf dem Weingut Spier, wo man die bedrohten Großkatzen sehen und sogar streicheln kann (mehr dazu in meiner Reisereportage "Geparden und Forellen in Südafrika" auf www.reisetage.blogspot.com). Zum alljährlichen Weinfestival Ende Juli gibt es einen Shuttle in die Stadt Stellenbosch, die mit ihrer holländischen Kap-Architektur aus der Kolonialzeit auch sonst einen Besuch Wert ist.
![]() |
Vom Pool aus kann man den Sonnenuntergang am besten genießen (Foto: Asara Hotel) |
Info-Pott:
Unterbringung: 36 Zimmer, drei Suiten, darunter eine Hoeymoon-Suite für Flitterwöchler
Außerdem: drei Restaurants, Ballsaal, Zigarren-Lounge, Spa, Delikassen-Shop, Weinprobe-Raum
Highlight: der spektakuläre Blick und die Ruhe inmitten der Weinberge
Mehr Infos und Empfehlungen
Website des Asara Wine Estate and Hotel www.asara.co.za
Reisereportage: "Geparden und Forellen in Südafrika" auf www.reisetage.blogspot.com
Uni- und Weinstadt Stellenbosch http://de.wikipedia.org/wiki/Stellenbosch
sehr schön. und gleich ein exquisiter Restaurant Tipp im benachbarten Franschhoek : The Tasting Room. Chef Margot Janse: http://www.relaischateaux.com/de/search-book/hotel-restaurant/quartier/chef
AntwortenLöschen